Gilt die MDR auch für Second-Hand-Verkäufe oder erneute Abgaben im Rahmen von Fallpauschalen?
Nein. Nach den Erwägungsgründen der Verordnung sollen mit der Vorschrift nicht die Vorschriften harmonisiert werden, die die weitere Bereitstellung auf dem Markt von bereits in Betrieb genommenen Medizinprodukten betreffen. Folglich kann ein Produkt, das dem Endanwender als gebrauchsfertiges Produkt zur Verfügung gestellt wurde ohne eine Anwendbarkeit der MDR ein weiteres Mal einem Endanwender bereitgestellt werden. Im Fall einer erneuten Abgabe entstehen Pflichten aus der MDR nicht ein weiteres mal. Vielmehr gelten die Pflichten aus der MPBetreibVO.
Kategorie:
MDR - Händler
Neueste Beiträge
- Persönlicher Bedarf und individuelle Lebensumstände im Fokus der 7. DGIHV-Fachtagung: Versorgung stärken – Barrieren abbauen
- Versorgung stärken – Barrieren abbauen: DGIHV lädt zur 7. Fachtagung nach Göttingen ein
- Über- und Unterversorgungen vermeiden – DGIHV-Pressekonferenz zu den politischen Konsequenzen des „Qualitätsstandard im Bereich Fuß und Schuh“ im Video
- DGIHV fordert: Gesetzgeber darf Qualitätsstandards der Versorgung nicht allein den Kostenträgern überlassen
- Genau hingucken – Vortrag von OSM Michael Möller zum Aufbau des neuen DGIHV-Kompendiums „Qualitätsstandard im Bereich Fuß und Schuh“
Archive
- Mai 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- April 2020
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Januar 2017
Neueste Kommentare