Können MDD- bzw. AIMDD-konforme Produkte auch noch nach dem 26.05.2021 erstmalig in Verkehr gebracht bzw. in Betrieb genommen werden?
Ja. Art. 120 Abs. 3 MDR regelt, dass dies unter folgenden Voraussetzungen möglich ist:
- Gültige Bescheinigung im Sinne von Art. 120 Abs. 2 MDR
- Fortwährende Übereinstimmung des Produktes mit den Richtlinien.
- Keine wesentliche Änderung der Zweckbestimmung des Produktes
- Spezielle Anforderungen der MDR
- Registrierung von Wirtschaftsakteuren (Hersteller, Händler etc.) und des Produktes
- Überwachung nach dem Inverkehrbringen
- Marktüberwachung
- Vigilanz -> EUDAMED
Kategorie:
MDR - Händler
Neueste Beiträge
- Über- und Unterversorgungen vermeiden – DGIHV-Pressekonferenz zu den politischen Konsequenzen des „Qualitätsstandard im Bereich Fuß und Schuh“ im Video
- DGIHV fordert: Gesetzgeber darf Qualitätsstandards der Versorgung nicht allein den Kostenträgern überlassen
- Genau hingucken – Vortrag von OSM Michael Möller zum Aufbau des neuen DGIHV-Kompendiums „Qualitätsstandard im Bereich Fuß und Schuh“
- Ein Ritterschlag – Vortrag von Dr. Hartmut Stinus zum DGIHV-Kompendium „Qualitätsstandard im Bereich Fuß und Schuh“
- Qualitätsstandard schafft Orientierung in der OST-Versorgung
Archive
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- April 2020
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Januar 2017
Neueste Kommentare